Hi,
eine Synchronisation der Statistiken und Settings über mehrere Geräte via cloud wäre klasse.
Aktuell habe ich alles auf dem iPad bei meiner Bahn, hätte die Daten aber auch gerne auf dem Telefon verfügbar.
VG
Hi,
eine Synchronisation der Statistiken und Settings über mehrere Geräte via cloud wäre klasse.
Aktuell habe ich alles auf dem iPad bei meiner Bahn, hätte die Daten aber auch gerne auf dem Telefon verfügbar.
VG
Hallo,
finde die Idee nicht schlecht, bisher übertragen wir das immer via AirDrop. Aber wie könnte man das lösen, z.B. wenn man mehrere Bahnen hat. Also ich habe eine Bahn und ein Freund hat auch eine Bahn. Nun hätte ich gerne in meinem Smartrace sowohl die Daten von meiner Bahn, also auch die Daten der Bahn des Freundes, weil wir regelmäßig zusammen fahren und zum Teil die gleichen Autos nutzen.
Bisher haben wir je Bahn immer ein gesondertes Backup genutzt, die Rundenzähler der Autos werden dadurch aber verfälscht.
Eine Idee, wie man das übersichtlich darstellen könnte, habe ich leider auch nicht.
Hallo,
das gleiche Problem haben wir auch.
Bei uns sind es inzwischen sogar 4 Kumpels, die oft zusammen fahren, aber auch eigene Bahnen haben.
Bisher hat es (mehr oder weniger zufällig) geklapt, dass wir nie gleichzeit jeder bei sich gefahren sind. Daher konnte jeder nach jeder Session ein Backup in unseren Signal-backup-xChange-chet senden und die anderen dann importieren.
Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis das mal nicht mehr klappt :-)
Daher sind wir SEHR an einem sync interessiert.
Finde die Idee auch gut. Für die Rennen nutzen wir die App über eine Android Box. Zudem habe ich die App auf meinem Tablett, es wäre echt cool wenn ich Einstellungen oder ähnliches am Tablett in der App vornehmen könnte und diese dann per synchronisation auch auf der Android Box geändert sind.
Das wäre in meinen Augen auch schön.
Somit könnte ich das alte iPad an der Bahn stehen lassen und evtl. die Statistiken auf dem aktuellen iPad anschauen
Kann ich nur unterstützen. Wenn man 2 Bahnen an unterschiedlichen Orten hat (ja ich weiß - Luxusproblem 😊) und man das iPad grad eben nicht dabei hat aber das Handy ja dann wär das ne geile Sache. Also Marc, bitte umsetzen - vielen lieben Dank!
Ja, das Feature wäre für uns auch genial, wir benutzen 2-3 Apple-Geräte und haben ziemliches Chaos bei den Bestzeiten und Datenbanken zu Strecken, Fahrern, Autos.
Da wäre ich auch dafür !!!Gibt´s da vielleicht schon was Neues/Pläne?VGChris
Für mich völlig überraschend, dass selbst unter derselben AppleID auf allen Geräten Fahrer, Bahn und Fahrzeuge individuell eingegeben werden müssen....... sehr schade und nicht zeitgemäß
Wir fahren ebenfalls auf mehreren Bahnen und schicken uns Backups hin und her.Denkbar wäre es, sich auf einem Gerät mit einem Account anzumelden und dann mit dem Account des Freundes zu verknüpfen, welche dann automatisch gegenseitig alle Daten sychronisieren.Wünschenswert wäre noch, dass einige Einstellungen wie z.B. Spritverbrauch, schnellste Runde, etc. pro angelegte Rennstrecke gespeichert werden können,Diese Werte müssen wir sonst immer wieder nach einem Backup händisch anpassen.@Frank: das Problem kann man heute aber schon beheben, indem verschiedene Rennstrecken anlegt.Diese müssen dann logischerweise auch ausgewählt sein, je nach dem wo man fährt.Über diese Umsetzung würden wir uns ebenfalls sehr freuen und dafür sicher auch ein Ad On kaufen ;)Viele Grüße
Felix
Hi Marc,gibt's hierzu ein update? Wir reden jetzt schon über 2 Jahre an dem Thema aber anscheinend tut sich nix.LGThomas.
Servus Thomas,
das Thema bedingt einen hochkomplexen Umbau der App, der fast schon einer konzeptionellen Änderung gleichkommt. Das heißt nicht, dass die Funktion nie kommen wird - aber aktuell kann ich dazu leider nichts wirklich Neues sagen. Sorry.
Grüße,
Marc
@stahlblau
27.09.2020, 14:09
Idea
Open
normal
SmartRace
Are you sure you want to delete this entry?
You need to be logged in to add a comment.