#16671 SmartRace verwendet „stroke“ und nicht „fill“-Attribut (SVG-Strecke)

Closed Created by @carreradriver - 2 comments

From @carreradriver 15.08.2023, 11:26

Hier ist es anders beschrieben (unten Punkt drei): https://www.smartrace.de/anleitung/die-eigene-strecke-als-svg-hinzufuegen/, SmartRace verwendet bei mir das stroke-Attribut.

Noch etwas: Ich hatte jetzt schon auffälig oft Probleme, wenn ich bei einer Strecke SVG-Daten hinzugefügt/verändert habe, dass nach dem Speichern nichts mehr ging (d.h. ich aus der Strecken-Ansicht nicht mehr rauskam): Alle Buttons haben nicht mehr reagiert (zurück, X, bearbeiten, ...). Meistens nachdem ich was kopiert oder eingefügt habe (aus/in die SVG-Daten). Geholfen hat nur ein Beenden der App.
(iPad Pro (12,9 Zoll, 4. Generation), iPadOS 16.6, SmartRace 5.7.4)

PS: Ich habe mir den Champions-Club jetzt nur einmalig zum Ausprobieren gekauft, kann es mir auf Dauer leider nicht leisten. Es würde mich wahnsinnig freuen, wenn du das Sektorzeiten-Widget und die Datenschnittstelle als einmaligen Kauf anbieten würdest (selbst wenn es etwas teurer als die anderen wäre). Gerade das Sektorzeiten-Widget macht nämlich wirklich Spaß, wenn man mit mehreren fährt, und immer mitfiebert, dass die Sektoren die eigene Farbe bekommen (und das Widget sieht wahnsinnig gut aus).

#1 From @smartrace 18.10.2023, 12:04 Owner

Der Fehler in der Doku ist behoben - ich habe mir außerdem erlaubt, deinen Editor zu verlinken. Bitte sag Bescheid, wenn Dir das nicht recht ist, dann nehme ich das natürlich wieder raus.

Das Problem mit dem Einfrieren der App beim Einfügen von SVG konnte ich bei mir nicht reproduzieren. Die einzige Erklärung, die mir spontan einfallen würde, wäre defektes (also invalides) SVG, das irgendwie das HTML der Oberfläche zerschießt. Aber eigentlich dürfte das nicht passieren...

Grüße,
Marc

@smartrace closed this 18.10.2023, 12:04
@smartrace added the label iOS 18.10.2023, 12:04
#2 From @carreradriver 28.12.2023, 18:57

Klar, ist mir recht (und wenn du noch Zeit/Interesse daran hast, darfst du den "Streckenplaner" auch gerne benutzerfreundlicher direkt auf deiner Homepage einbetten, Namensnennung – wie jetzt auch – würde mir reichen).

Wäre es evtl. möglich, pro SVG (also Strecke) einzustellen ob "stroke" / "fill" oder beides eingefärbt werden soll? Mittels "fill" lassen sich nämlich Besonderheiten besser darstellen (Boxengasse, Engstellen, generell mehrspurige/einspurige Abschnitte). Vom Code her wäre das denke ich kein großer Aufwand (zusätzliches Auswahl-Input-Feld bei Strecken und if-Abfrage bei neuem Sektor-Rekord, welches Attribut genommen werden soll).

You need to be logged in to add a comment.