#18773 Rundezeiten smartrace GO plus

Closed Created by @aert077 - 5 comments

From @aert077 21.03.2025, 12:16

Ich habe GO plus "zuruck gefunden" und ein kleines (Nascar-) oval gebaut. Um rundezeiten zu messen habe Ich smartcar GO plus aktiviert und das lauft an sich gut.

Wann Ich ein race über ( zum beispiel) 20 runden gefahren habe, hätte Ich gerne nicht nur gesehen wem gewonnen hat (Ich fahre allein, und so ist der zweite fahrer immer letzte) aber: wieviel zeit Ich genutzt habe um diese race zu vollenden. (Ist mir noch nicht gelungen)

Aber schlimmer sind die rundezeiten. Sie werden zwar gezeigt in tausendste secunden, aber Ich bezweifele sehr ob das sinn hat. Als Ich meine rundezeiten sehe gibt es:

1.889, 1.626, 1.345, 1.642, 1.608, 1.359, 1.626, 1.622, 1.356, 1.618, 1.631, 1.346, 1.353. 1.621,. 1.356 ......

Ich furchte also das die genauichkeit womit die carrera-hardware die zeiten registriert nicht fein genug detailliert ist (zu wenig bits pro messung).  Zeiten wie zum beispiel 1.4xx oder  1.5xx, kommen bei "konstantes"fahrverhalten  nicht vor. (Ich habe zeiten unter 1.0 und über 2.5 sec ungültig erklärt)

Wenn meine vermütungen stimmen, muss Ich GO plus defnitiv abschreiben und zurück nach GO

Ist die analog-zeitwiedergabe von smartrace analog mit handy-camera vielleicht besser für mich geeignet ?

Oder muss Ich ganz zurück zum aufwendigen Carrera zeitwahrnehmung mit batterie gerät ??

#1 From @smartrace 24.03.2025, 10:15 Owner

Servus,

Du kannst unter Einstellungen > Verschiedenes einstellen, ob der interne Timer der Bahn oder der Timer von SmartRace verwendet werden soll. Was hast Du dort ausgewählt?

Viele Grüße,
Marc

#2 From @aert077 25.03.2025, 19:32

Danke für diese Reaktion

Ich habe beides versucht, hardware-uhr und internes-uhr

Das interne Uhr liefert zeiten  n.m00, n.m25, n.m50, n.m75  sekunden

Also alles als Vierzigste sekunden, nicht gut brauchbar

Das hardware Uhr liefert die Zeiten so wie Ich in issue #18773 beschrieben habe

Die (aufs English) resolution (auflösung ??) von diese Zeitwerten ist scheinbar auch nicht fein genug um unterschied machen zu können, sicherlich bei die kurze Runden die Ich in diesem Fall benutze

Weil Ich nicht weiss wie die Goplus hardware arbeitet weiss Ich auch nicht was möglich sein muss.

Ideal wäre es als das kleinste zu messen unterschied zwischen zwei runden ungefähr 0,1 msec ist.

Dan macht es sinn die Rundezeiten in millisekunden dar zu stellen

Ich furchte aber das ist eine Utopie (Arbeitet die software überhaupt in "real-time"  ??)

Wissen Sie was das kleinst mögliche unterschied zwischen zwei Runden hardware bedingt sein kann ?

Und was bedeutet das für die  im SmartRace GoPlus in msec dargestelten Rundezeiten ?

 

Und:

Ist das beim Analog zeitverfassung auch ähnlich ??

 

Danke sehr für ihren Mühe mir das alles zu erklären (oder mir zu sagen das Ich am falschen spur bin natürlich, im welchen Fall Ich gerne da richtige spur vernehme)

 

Mit freundliche Grüss aus die Niederlanden,

Aert Keja

#3 From @smartrace 26.03.2025, 10:07 Owner

HI Aert,

ich kopiere hier einen Text, den ich vor einigen Jahren einem anderen Nutzer dazu geschrieben habe (auf Englisch): 

--------

Still, there is a major difference between SmartRace GO Plus and the Carrera app: The latter uses the internal timer of the track, which is less precise. They introduced this (for whatever reason) some firmware versions ago. You will notice that the Carrera App will only display 1/10 and 1/100 seconds for the lap time, but not 1/1000. Also, the 1/100 position is only displayed in steps of 5 1/100 seconds, which means that you will always end up with either 5 or 0 1/100 of a second for a lap time.

SmartRace though aims for measuring the time with a 1/1000 precision. Since the track doesn't provide this information anymore (again, for whatever reason they removed this I don't know), SmartRace has its own software-based timer. But since this timer is depending on how fast the code is being executed on the device, there can be issues in case of limited performance, which is probably what you saw and what I could also see on some of my devices.

I now removed some code which was remnant from when SmartRace GO Plus was derived from SmartRace for Carrera Digital and is thus not needed here. I hope this will help. But if you still experience issues, you can now switch the timer to the tracks internal one in the settings of SmartRace GO Plus (section "Misc"). Again, please keep in mind that lap times will be less precise then, but probably more consistent.

--------

Es ist also leider ein Problem, was in der Tat nicht zu 100% lösbar ist und wie gut der Timer funktioniert, hängt auch von dem Gerät ab, auf dem SmartRace läuft. :-(

Der Analogmodus von SmartRace hat dieses Problem nicht, hier ist die Zeitnahme Millisekunden-genau.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Viele Grüße,
Marc

#4 From @aert077 26.03.2025, 19:32

Alles klar jetzt

Danke sehr für diese vollständige Information. Ich werde jetzt SmartRace mit analog-option ausprobieren, und wenn es gefält auch via appconnect SmartRace für meinen GO digitalbahn mit umgebaute CU installieren

Ich weiss jetzt das Kundenfreundlichkeit bei Ihnen mehr als sicher ist 

Grüsse aus Holland,

Aert

#5 From @smartrace 27.03.2025, 08:12 Owner

Sehr gerne! :-)

@smartrace closed this 27.03.2025, 08:12
@smartrace added the label User Experience (UX) 27.03.2025, 08:12

You need to be logged in to add a comment.