#19500 Max. Rundenzeit durch Tankstopp verfälscht

Closed Created by @rastertaster - 1 comment

From @rastertaster 13.11.2025, 13:15

Beim Validieren der Rundenzeit wird offenbar die Brutto-Zeit (Rundenzeit inkl. Boxenstopp-Aufenthalt) zur Prüfung gegen den Parameter "Max Rundenzeit" verwendet, anstatt der Netto-Zeit (tatsächliche Fahrzeit auf der Strecke).

Dadurch werden Runden, in denen ein Tankstopp oder eine andere Boxenaktivität stattfindet, fälschlicherweise als ungültig markiert, obwohl die reine Fahrzeit (Netto-Zeit) unterhalb der erlaubten Maximalzeit liegt.

Erwartetes Verhalten

  • Die Validierung der Max Rundenzeit soll nur die Netto-Zeit berücksichtigen.

  • Boxenaufenthalte (Tanken, Reifenwechsel, Reparaturen, Strafen etc.) dürfen die Rundenbewertung nicht beeinflussen.

  • Beispiel:

    • Max Rundenzeit = 20 s

    • Tatsächliche Fahrzeit (Netto) = 15 s

    • Tankstopp-Dauer = 10 s
      → Runde soll gültig sein (da Netto < Max).

Tatsächliches Verhalten

  • Die App verwendet aktuell die Brutto-Zeit (Netto-Zeit + Boxenzeit) zur Bewertung.

  • Dadurch wird dieselbe Runde als ungültig markiert, weil 15 s + 10 s = 25 s > 20 s.

Reproduktionsschritte

Starte ein Rennen mit aktivierter Option Max Rundenzeit (z. B. 20 s).

Fahre eine normale Runde (z. B. 15 s) – wird korrekt als gültig erkannt.

Fahre eine Runde mit Tankstopp (Tankzeit ≈ 10 s).

Beobachtung: Runde wird als ungültig markiert, obwohl die Netto-Zeit < Max Rundenzeit liegt.

Zusatzinfo / Use Case

Wir nutzen die Option "Max Rundenzeit" als automatische Strafe für Ausflüge oder Entgleisungen, ohne den Rennfluss zu unterbrechen.
Durch die fehlerhafte Bewertung werden jedoch auch Runden mit legitimen Boxenstopps ungültig, was den Mechanismus unbrauchbar macht.

#1 From @smartrace 14.11.2025, 11:41 Owner

Danke, Fix kommt mit der 7.2.1 😎

@smartrace closed this 14.11.2025, 11:41
@smartrace added the label iOS 14.11.2025, 11:41

You need to be logged in to add a comment.